Menü

Close
Suche Download Karteikarten Videos Hilfe Impressum Datenschutz

Feedback

Close

Wir freuen uns über Ihr Feedback, ganz konkret zu Pankreatin oder auch ganz allgemein zu den Wirkstoffprofilen.

Feedback senden
Home

Wirkstoffprofile

Feedback Suche Menü

          < Pankreatin >

Pankreatin

 

Wirkmechanismus

Abbau von Triglyceriden durch Lipase
Abbau von Polysacchariden durch Amylase
Abbau von Proteinen durch Proteasen

Anwendung

Exokrine Pankreasinsuffizienz

Eine Störung der exokrinen Pankreasfunktion (Pankreas = Bauchspeicheldrüse), die mit einer Maldigestion (Verdauungsstörung) einhergeht, bezeichnet man als exokrine Pankreasinsuffizienz. Dabei kommt es zu einer ungenügenden Ausschüttung von pankreatischen Verdauungsenzymen wie Amylase, Lipase, Trypsin und Chymotrypsin über den Pankreasgang in den Zwölffingerdarm. Ihr gegenübergestellt ist die endokrine Pankreasinsuffizienz, die durch eine verminderte bzw. relativ verminderte Ausschüttung der endokrinen Pankreashormone Insulin und Glucagon gekennzeichnet ist und zum Diabetes mellitus führt. Die häufigste Ursache einer exokrinen Pankreasinsuffizienz ist die chronische Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse), wobei diese zu 70-80 % durch einen chronischen Alkoholabusus hervorgerufen wird. Deutlich seltenere Ursachen für eine Pankreasinsuffizienz sind Pankreaskarzinom, Pankreasresektion (Teilentfernung z. B. bei Entfernung eines Pankreastumors) und eine akute Pankreatitis. Bei Kindern und jungen Erwachsenen muss an eine Mukoviszidose gedacht werden, die als Erbkrankheit bei längerem Verlauf neben der Lunge auch auf andere Organe, insbesondere das Pankreas, übergreift. Symptomatisch wird eine Pankreasinsuffizienz erst, wenn ca. 90 % des exokrinen Pankreasgewebes zerstört und durch Narbengewebe ersetzt sind. Neben der organischen Insuffizienz gibt es auch die funktionelle Insuffizienz des Pankreas. Dabei kommt es zwar zu den Symptomen einer Pankreasinsuffizienz, jedoch liegt eine andere Ursache vor, z. B. führen die glutensensitive Enteropathie, Morbus Crohn oder eine Gastrektomie (operative Entfernung des Magens) zu veränderten (meist verkürzten) Passagezeiten der aufgenommenen Nahrung.

Durch die Insuffizienz wird vor allem die Fettverdauung und Fettaufnahme gestört. Das Hauptsymptom ist daher eine Steatorrhoe (Fettstuhl). Die Stuhlfrequenz ist hoch, der Stuhl hell, voluminös und übelriechend. Typische Begleitsymptome sind Meteorismus (vermehrte Gasansammlung im Darm) und Flatulenz. Bei längerem Verlauf kommt es zu Gewichtsverlust bzw. bei Kindern zu einer mangelhaften Gewichtszunahme. Ebenso kann es zur verminderten Aufnahme der lipidlöslichen Vitamine E, D, K und A kommen, was vor allem zu Gerinnungsstörungen (wegen Vitamin K-Mangels) führt. Die möglichen diagnostischen Verfahren sind entweder sehr aufwändig oder teuer. Derzeit wird am ehesten bei Verdacht auf eine zumindest mittelschwere Pankreasinsuffzienz die Stuhl-Elastase bestimmt, d. h. in einer Stuhlprobe wird das Pankreasenzym Elastase gemessen. Akute und chronische Pankreatitiden als mögliche Ursache können auch im Ultraschall, CT oder MRT erkannt werden.

Eine ursächliche Therapie ist nur selten möglich (z. B. bei glutensensitiver Enteropathie die Meidung von Gluten). Eine akute Pankreatitis bedarf intensivmedizinischer Maßnahmen. Der Ersatz von Pankreasenzymen durch Arzneimittel ist rein symptomatisch. Einer drohenden Mangelernährung kann so entgegengewirkt werden. In der Regel werden Schweinepankreatin-Präparate eingesetzt. Wichtig ist dabei vor allem eine hohe Lipase-Aktivität in magensaftresistenter Form.


Bei Mukoviszidose zur Unterstützung bei exokriner Pankreasinsuffizienz

Bei der Mukoviszidose (= Cystische Fibrose, CF) handelt es sich um eine autosomal-rezessiv vererbte Stoffwechselerkrankung. Dabei ist das Gen für einen Chlorid-Transporter, das sog. CFTR-Gen (Cystic Fibrosis Transmembrane Regulator) auf dem Chromosom 7 mutiert. Dem Erbgang entsprechend sind nur homozygote Träger von der Krankheit betroffen. In Deutschland gibt es bei einer Wahrscheinlichkeit von 1:3300 Neugeborenen zurzeit etwa 8000 Patienten. Unter den zahlreichen und verschiedenen Mutationen ist die häufigste Mutation (ca. 70 %) das Fehlen der Aminosäure Phenylalanin an Position 508 (= δ508-Mutation). Das Ausmaß der jeweiligen Krankheitssymptome wird von der vorliegenden Mutation und dem daraus resultierenden Ausmaß der Funktionsstörung des Chloridkanals bestimmt. Daher gibt es leichte Krankheitsverläufe, bei denen nur das Pankreas (Bauchspeicheldrüse) in Mitleidenschaft gezogen wird, und schwere Verläufe mit Multiorganbeteiligung. Die Lebenserwartung der Patienten war früher durch frühzeitig auftretende Lungenkomplikationen deutlich limitiert. Das Erwachsenenalter wurde selten erreicht. Durch eine deutlich verbesserte Therapie der Lungensymptomatik beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung heute etwa 40 Jahre.

Die jeweiligen Symptome ergeben sich aus den Folgen des beeinträchtigten Chloridkanals. Wasser kann nicht im erforderlichen Maß durch Osmose in das umliegende Gewebe gelangen. Die Sekrete von exokrinen Drüsen insbesondere in Bronchien, Pankreas, Leber, Dünndarm, Geschlechtsorganen bzw. den akzessorischen Geschlechtsdrüsen und an der Haut werden dickflüssig, so dass die einzelnen Funktionen dieser Sekrete stark beeinträchtigt werden. Das Bronchialsekret kann nicht ausreichend reinigen und der zähe Schleim wird schlecht abgehustet mit der Folge von bronchopulmonalen Infekten und pulmonaler Hypertonie. Das zähe Pankreassekret stört die Verdauungsfunktion und führt im Verlauf zu exokriner Pankreasinsuffizienz und Diabetes. In der Leber kann sich durch die gestörte Gallesekretion eine cholestatischen Leberzirrhose entwickeln. Die o. a. Multiorganbeteiligung führt zu weiteren Komplikationen wie z. B. Fertilitätsstörungen und Osteoporose.

Da der Gendefekt nicht heilbar ist, zielt die Therapie darauf ab, die entsprechenden Sekrete dünnflüssiger zu machen. Gegen den zähen Bronchialschleim werden Sekretolytika wie z. B. Acetylcystein eingesetzt. Zusätzlich steht seit einigen Jahren die Desoxyribonuklease (= DNase) Dornase alfa zur Inhalation zur Verfügung. Oft muss auch eine konsequente Antibiotika-Prophylaxe gegen rezidivierende Atemwegsinfektionen durchgeführt werden.

Eine orale Gabe von Pankreasenzymen wird bei einer Störung der Pankreasfunktion notwendig.

Die eingedickte Gallenflüssigkeit kann zu Obstruktion bis zu Verschlüssen in den Gallenwegen führen. Ein länger bestehender Gallenstau in der Leber führt zur Leberzirrhose. Bei nachgewiesener Cholestase (= Stau in den Gallenwegen) führt die Gabe von der hydrophilen und untoxischen Ursodesoxycholsäure zu einer Verbesserung der biliären Sekretion (vesica biliaris = Gallenblase). Darüber hinaus wird die Gallengangsproliferation und Progression histologischer Schäden aufgehalten.

Langfristig werden die betroffenen Organe irreversibel geschädigt. Dann helfen nur noch Transplantationen der irreversibel geschädigten Organe wie z. B. der Lunge oder der Leber.


Störung der Pankreasfunktion bei cystischer Fibrose:

Im Folgenden wird es nur um die Störung der Pankreasfunktion gehen: Eine Störung der exokrinen Pankreasfunktion (Pankreas = Bauchspeicheldrüse), die mit einer Maldigestion (Verdauungsstörung) einhergeht, bezeichnet man als exokrine Pankreasinsuffizienz. Dabei kommt es zu einer ungenügenden Ausschüttung von pankreatischen Verdauungsenzymen wie Amylase, Lipase, Trypsin und Chymotrypsin über den Pankreasgang in den Zwölffingerdarm. Ihr gegenübergestellt ist die endokrine Pankreasinsuffizienz, die durch eine verminderte bzw. relativ verminderte Ausschüttung der endokrinen Pankreashormone Insulin und Glucagon gekennzeichnet ist und zum Diabetes mellitus führt. Die häufigste Ursache einer exokrinen Pankreasinsuffizienz ist die chronische Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse), wobei diese zu 70-80 % durch einen chronischen Alkoholabusus hervorgerufen wird. Deutlich seltenere Ursachen für eine Pankreasinsuffizienz sind Pankreaskarzinom, Pankreasresektion (Teilentfernung z. B. bei Entfernung eines Pankreastumors) und eine akute Pankreatitis. Bei Kindern und jungen Erwachsenen muss an eine Mukoviszidose gedacht werden, die als Erbkrankheit bei längerem Verlauf neben der Lunge auch auf andere Organe, insbesondere das Pankreas, übergreift. Symptomatisch wird eine Pankreasinsuffizienz erst, wenn ca. 90 % des exokrinen Pankreasgewebes zerstört und durch Narbengewebe ersetzt sind. Neben der organischen Insuffizienz gibt es auch die funktionelle Insuffizienz des Pankreas. Dabei kommt es zwar zu den Symptomen einer Pankreasinsuffizienz, jedoch liegt eine andere Ursache vor, z. B. führen die glutensensitive Enteropathie, Morbus Crohn oder eine Gastrektomie (operative Entfernung des Magens) zu veränderten (meist verkürzten) Passagezeiten der aufgenommenen Nahrung.

Durch die Insuffizienz wird vor allem die Fettverdauung und Fettaufnahme gestört. Das Hauptsymptom ist daher eine Steatorrhoe (Fettstuhl). Die Stuhlfrequenz ist hoch, der Stuhl hell, voluminös und übelriechend. Typische Begleitsymptome sind Meteorismus (vermehrte Gasansammlung im Darm) und Flatulenz. Bei längerem Verlauf kommt es zu Gewichtsverlust bzw. bei Kindern zu einer mangelhaften Gewichtszunahme. Ebenso kann es zur verminderten Aufnahme der lipidlöslichen Vitamine E, D, K und A kommen, was vor allem zu Gerinnungsstörungen (wegen Vitamin K-Mangels) führt. Die möglichen diagnostischen Verfahren sind entweder sehr aufwändig oder teuer. Derzeit wird am ehesten bei Verdacht auf eine zumindest mittelschwere Pankreasinsuffzienz die Stuhl-Elastase bestimmt, d. h. in einer Stuhlprobe wird das Pankreasenzym Elastase gemessen. Akute und chronische Pankreatitiden als mögliche Ursache können auch im Ultraschall, CT oder MRT erkannt werden.

Eine ursächliche Therapie ist nur selten möglich (z. B. bei glutensensitiver Enteropathie die Meidung von Gluten). Eine akute Pankreatitis bedarf intensivmedizinischer Maßnahmen. Der Ersatz von Pankreasenzymen durch Arzneimittel ist rein symptomatisch. Einer drohenden Mangelernährung kann so entgegengewirkt werden. In der Regel werden Schweinepankreatin-Präparate eingesetzt. Wichtig ist dabei vor allem eine hohe Lipase-Aktivität in magensaftresistenter Form.


Dosierung

Allgemeine Richtdosis:
20000-40000 Ph.-Eur.-Einheiten Lipase zu jeder Mahlzeit

Patientenhinweis

Bei Schluckbeschwerden können Kapseln geöffnet und der Inhalt mit leicht sauren Getränken, z. B. Apfelsaft, eingenommen werden. Dies gilt nur für Kapseln, die magensaftresistente Mikropellets oder Mikrotabletten enthalten. Überzogene Tabletten sollten nicht zerkaut werden, weil dann die Magensaftresistenz nicht mehr gewährleistet ist.

Nebenwirkungen

  Allergische Reaktionen

Es können allergische Sofort-Reaktionen auftreten, wie z. B. Hautausschlag, Tränenfluss, Niesen oder Bronchospasmus. Desweiteren können allergische Reaktionen des Verdauungstraktes auftreten, wie Diarrhoe und Übelkeit.

  Gastrointestinale Beschwerden

Es kann zu Bauchschmerzen, Obstipation, Diarrhoe, Übelkeit und Erbrechen kommen.

Kontraindikationen

Akute Pankreatitis

Wechselwirkungen

  Folsäure

Die Resorption von Folsäure kann durch Pankreatin vermindert werden.

Folsäure anzeigen

  Acarbose

Da eine Verminderung der antidiabetischen Wirkung von Acarbose bei gleichzeitiger Anwendung von Pankreasenzymen nicht ausgeschlossen werden kann, sollte der Blutzuckerspiegel kontrolliert werden, wenn diese Präparate in Kombination eingesetzt werden.

Zu Acarbose wechseln

Strukturformel

Kommentar

Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss in unserer Hilfe.

SimpleSoft

Mit freundlicher Unterstützung von
ratiopharm

Zurück

Wirkmechanismus

Mit Pankreatin bzw. Pankreaspulver aus Säugetieren werden Defizite von Verdauungsenzymen ausgeglichen. Pankreatin enthält Lipase, die Triglyceride zu Fettsäuren und Monoglyceriden abbaut, Amylase, die Polysaccharide zu Disacchariden abbaut, sowie verschiedene Proteasen wie Trypsin, Chymotrypsin und Carboxypeptidasen. Entscheidend ist der Anteil an Lipase und Proteasen.
Die verdauungsfördernde Wirkung, die Pankreatin auch bei Völlegefühl und anderen dyspeptischen Beschwerden zugeschrieben wird, ist umstritten.
Amylase und Lipase werden bei saurem pH irreversibel inaktiviert, so dass für die Wirkung eine magensaftresistente Formulierung entscheidend ist. Die enthaltenen Enzyme werden nicht resorbiert, sondern im Verdauungstrakt abgebaut.
Zurück

Patientenhinweis

Zurück

Dosierung

Die Dosierung richtet sich nach dem Schweregrad des Enzymmangels. Das Ziel ist, ein normales Körpergewicht zu erreichen bzw. zu erhalten und die Stuhlhäufigkeit und –beschaffenheit zu normalisieren. Die Dosis wird während der Mahlzeit eingenommen. Auf eine reichliche Flüssigkeitszufuhr ist zu achten. Es ist darauf zu achten, die Präparate unzerkaut einzunehmen, weil die Freisetzung der Enzyme in der Mundhöhle zu Ulzerationen führen kann.

Die Dauer der Anwendung ist nicht eingeschränkt und richtet sich nach dem Krankheitsbild. Eine tägliche Enzymdosis von 15.000-20.000 Ph.-Eur.-Einheiten pro kg Körpergewicht sollte nicht überschritten werden.

Bei Patienten mit Mukoviszidose sollte die Dosis immer unter Berücksichtigung von Menge und Zusammensetzung der Mahlzeit angepasst sein, weil eine zu hohe Dosierung zu einer erhöhten Harnsäureausscheidung führt. Bei trotzdem notwendiger hoher Dosierung sollte die Harnsäureausscheidung im Urin kontrolliert werden, um die Bildung von Harnsäuresteinen zu vermeiden.

Wussten Sie schon?

Die Wirkstoffprofile gibt es auch zum Download.

Vorteile: Offline verfügbar, Lerntools, Fortbildungen u.v.m.

Mehr erfahren Sie auf www.wirkstoffprofile.de.

Zurück zum online-Profil