Menü

Close
Suche Download Karteikarten Videos Hilfe Impressum Datenschutz

Feedback

Close

Wir freuen uns über Ihr Feedback, ganz konkret zu Minocyclin oder auch ganz allgemein zu den Wirkstoffprofilen.

Feedback senden
Home

Wirkstoffprofile

Feedback Suche Menü

          < Minocyclin >

Minocyclin

       

Wirkmechanismus

Bakteriostatisch wirkendes Tetracyclin mit breitem Wirkspektrum:
Blockade der Bindungsstelle der Aminoacyl-t-RNA am Ribosom bei der Proteinbiosynthese

Anwendung

Akute und chronische Infektionen

Eine antibiotische Therapie wird immer dann notwendig, wenn ein Krankheitserreger in den menschlichen Organismus eindringt und sich entsprechend dort vermehrt. Zum Einen kommt es lokal zu einer Gewebsdestruktion, zum Anderen können die beteiligten Krankheitserreger oder Überreste dieser lokal oder systemisch toxisch wirken. Im schlimmsten Fall kann es zu einer systemischen Ausbreitung des Erregers kommen, was zum septischen Schock und oft damit einhergehend zum Tod führen kann.

Minocyclin ist prinzipiell bei allen Erregern einsetzbar, die gegen diese Substanz empfindlich sind. Dies bedeutet, dass die im Organismus erreichbaren Wirkstoffspiegel oberhalb der minimalen Hemmkonzentration bzw. minimalen bakteriziden Konzentration liegen.
Anwendungsgebiete von Minocyclin laut Fachinformation sind:
  • Infektionen der oberen Atemwege, inklusive Sinusitis
  • Infektionen der unteren Atemwege, inklusive Bronchitis und Pneumonie
  • akute Otitis media
  • Infektionen des Urogenitaltrakts, inklusive Chlamydieninfektionen
  • Infektionen des Magen-Darm-Traktes, inklusive Cholera, Yersinia, Campylobacter
  • Hautinfektionen

Die offiziellen Leitlinien zur angemessenen Anwendung von Antibiotika sind zu beachten.
Für den Einsatz als Malaria-Prophylaxe besteht in Deutschland keine Zulassung! Der Patient sollte ggf. auf diesen Umstand hingewiesen werden.

Malabsorptionssyndrome

Bei einer Malabsorptionsstörung kommt es dazu, dass die zugeführte Nahrung durch den Körper nicht in vollem Umfang genutzt werden kann. Dies führt neben Gewichtsverlust zu Massenstühlen (vermehrte Ausscheidung), häufig auch Fettstühlen, Mangel der fettlöslichen Vitamine, Störungen des Elektrolytaushalts, Haut- und Schleimhautveränderungen, Muskelschwäche und Anämie.
Die Ursachen für eine solche Erkrankung sind vielfältig. Nur bei einer Erkrankung, die auf einen Infektion mit Bakterien zurückzuführen ist, kann mit Antibiotika therapiert werden.

Die Substanz kann bei folgenden Malabsorptionssyndromen eingesetzt werden:
  • Morbus Whipple: Die Ursache für den u. a. auftretenden Gewichtsverlust und die Fettstühle findet sich in Erregern, die Makrophagen der Darmschleimhaut befallen.
  • Tropische Sprue: Durchfälle und neurologische Störungen ruft ein Erreger hervor, der Dünndarmabschnitte durch die Bildung von Enterotoxinen in Mitleidenschaft zieht.

Umgebungsprophylaxe bei Meningokokken-Meningitiden

Beim Auftreten einer Meningokokken-Meningitis besteht u. U. die Notwendigkeit, die umgebenden Personen des Patienten prophylaktisch mit Antibiotika zu behandeln, um einen Ausbruch der Erkrankung bei ihnen zu verhindern.

Gonorrhoe

Gonokokken (= Neisseria gonorrhoeae) können beim Menschen eine Gonorrhoe (= „Tripper“) verursachen. Der Name Neisseria geht auf den Entdecker Alber Neisser zurück. Gonokokken sind gramnegative aerobe, nierenförmige, meist paarweise gelagerte Kokken (= Diplokokken). Sie haben keine echte Kapsel wie die Meningokokken, sondern entziehen sich durch in die Membran eingelagerte Lipooligosaccharide und Peptidoglykane der Immunantwort des Wirtes. Der Kontakt zu Wirtszellen erfolgt über Adhäsine. Dabei ermöglichen Pilus-Proteine die Bewegung, über OPA-Proteine (engl. für opacity, Kolonien erscheinen trübe) werden die jeweiligen Zielstrukturen Fibroblasten, Epithelzellen und Makrophagen angesteuert. Gonokokken bilden eine IgA-Protease, die IgA-Antikörper auf Schleimhäuten spaltet. Durch Abspaltung des eigentlich an Phagozyten bindenden Fc-Teils kann einerseits die Phagozytose verhindert und damit ein wichtiger Teil des epithelialen Abwehrmechanismus außer Kraft gesetzt werden, andererseits wird durch die Bindung des körpereigenen Fab-Fragments an der Gonokokken-Membran die Fremderkennung unterdrückt. Die Gonokokken werden über die OPA-Proteine von den Epithelzellen phagozytiert und an der anderen, lumen-abgewandten Seite wieder ausgeschieden (= Transzytose).  

Die Gonorrhoe ist weltweit verbreitet und gehört zu den sexuell übertragbaren Erkrankungen (= STD = sexual transmitted disease). In Deutschland gibt es seit 2001 keine Meldepflicht mehr, es gibt aber Bestrebungen, diese wieder einzuführen. Zahlen existieren nur noch aus Sachsen, wo es zwischen 2003 und 2011 mit 13,8 Fällen pro 100.000 Einwohner zu einer Verdopplung der Fallzahlen gekommen ist. Eine höhere Inzidenz muss bei Männern, die Sex mit Männern haben (= „MSM“), angenommen werden. Die Übertragung erfolgt als Schmierinfektion beim oralen bzw. genitalen Geschlechtsverkehr oder als Schmierinfektion unter der Geburt. Die Inkubationszeit liegt zwischen 1 und 14 Tagen, wobei sie bei der Frau in der Regel länger ist.

Befallen werden meist die Schleimhäute des Urogenitaltraktes. Bei Neugeborenen kann es zum Befall der Bindehäute kommen und eine eitrige Keratokonjunktivitis („Gonoblennorrhoe“) auslösen, die zur Erblindung führen kann. Weiterhin kann der Rachen (= Pharynx) und der Mastdarm (= Rektum) betroffen sein. Im Rahmen einer Sepsis können auch andere Organe angegriffen werden (= disseminierte Gonokokken-Infektion mit Monoarthritiden oder Pneumonie). Beim Mann verläuft eine Gonokokken-Infektion meist als schmerzhafte, eitrige Urethritis (= Harnröhren-Entzündung) mit Dysurie (= Schmerzen beim Wasserlassen) und eitrigem Ausfluss („Bonjour-Tropfen“ = eitriger Ausfluss beim morgendlichen Toilettengang). Bei Aufsteigen der Infektion kann sich eine Epididymitis (= Nebenhoden-Entzündung) und eine Prostatitis (= Entzündung der Vorsteherdrüse, Prostata) entwickeln. Bei der Frau verläuft die Infektion in 50 % der Fälle -und damit wesentlich häufiger als beim Mann- asymptomatisch. Klinische Symptome können ebenfalls Ausfluss (= Fluor) und Dysurie sowie eine Menorrhagie und Zwischenblutungen bei Mitbeteiligung des Endometriums (= Gebärmutter-Schleimhaut) sein. Bei Aufsteigen der Infektion kommt es zur Infektion des gesamten Beckens (= pelvic inframmatory disease, PID) mit Entzündung der Eileiter (= Salpingitis). Langfristig kann das zu Extrauteringraviditäten (= Eileiter-Schwangerschaften) und -wie beim Mann- auch zur Infertilität führen. Bei Infektionen in der Schwangerschaft kann es zu Abort oder Frühgeburt kommen. Die pharyngeale und/oder rektale Gonorrhoe geht mit weiteren entsprechenden Entzündungszeichen an den jeweiligen Orten einher.

Die Diagnostik erfolgt über den Erregernachweis im Abstrichpräparat, durch Anlegen von Kulturen, bei denen auch gleich ein Antibiogramm erstellt werden kann, und durch PCR-Methoden (= NAAT = Nukleinsäure-Amplifikationsverfahren).

Wegen der Resistenzlage wird Benzylpenicillin (Penicillin G) zur Behandlung der Gonorrhoe nicht mehr empfohlen. Gonokokken nehmen über Transformation sehr leicht Resistenzplasmide, die für Penicillinasen codieren, auf. Derzeit wird in Deutschland die kombinierte Gabe von 1 g Ceftriaxon i.m./i.v. plus 1,5 g Azithromycin oral jeweils als Einmaldosis empfohlen. Bei einer Kontraindikation gegen i.m./i.v.-Gabe kann statt Ceftriaxon 800 mg Cefixim oral als Einmaldosis gegeben werden. Bei vorher nachgewiesener Empfindlichkeit kann auch 400 mg Cefixim oral, 500 mg Ciprofloxacin oral, 400 mg Ofloxacin oral (Gyrasehemmer aufgrund der z.T. irreversiblen Nebenwirkungen nur noch nach strenger Risiko-Nutzen-Bewertung) oder 1,5 g Azithromycin oral jeweils als Einmaldosis gegeben werden. Doxycyclin dient als Reservemittel, wenn eine Gonokokkeninfektion gepaart mit einer Clamydieninfektion vorliegt und Azithromycin nicht eingesetzt werden kann.

Bei jedem Neugeborenen wird unmittelbar nach der Geburt die (immer noch so genannte) Credé-Prophylaxe zur Vorbeugung einer evtl. unter der Geburt erfolgten Gonokokken-Infektion durchgeführt. Bis Anfang der 1990er Jahre bestand sie aus der Gabe einer 1-2 %igen Silbernitrat-Lösung in beide Bindehautsäcke. Heute werden Erythromycin-Augentropfen oder 2,5 %ige Povidon-Iod-Lösungen verwendet.

Syphilis

Die Syphilis (= Lues =“harter Schanker“ = „Franzosenkrankheit“) ist eine durch Treponema pallidum sexuell übertragene Geschlechtskrankheit (= STD = sexual transmitted disease).

Treponemen sind schraubenförmige, um die Längsachse rotierende gramnegative Bakterien aus der Gruppe der Spirochäten. Sie kommen nur beim Menschen vor. Die Übertragung erfolgt bei sexuellen Kontakten über kleinste Läsionen an Haut und Schleimhaut. Die Übertragung von einem infizierten Partner erfolgt in etwa 30 % der Fälle. Weiterhin wichtig ist die Übertragung auf das ungeborene Kind über die Plazenta. Die Inkubationszeit kann zwischen 10 und 90 Tagen schwanken, wobei sie durchschnittlich etwa 14 bis 24 Tage beträgt. Die Infektiosität nimmt im Verlauf einer Erkrankung ab. So sind Patienten im Stadium I (Einteilung folgt) hochinfektiös, im Stadium II infektiös und im Spätstadium nicht mehr ansteckend. Die Syphilis gehört zu den meldepflichtigen Erkrankungen. Im Jahr 2001 war die Rate der Neuerkrankungen in Deutschland mit 1,4 pro 100.000 Einwohner auf dem niedrigsten Stand. Seitdem steigt die Zahl wieder deutlich an, besonders in der Gruppe homosexueller Männer, jedoch auch generell durch ein verändertes sexuelles Risikoverhalten. 2012 wurden dem RKI 4410 Syphilis-Fälle gemeldet.  

Nur in etwa 50 % der Fälle wird die Erkrankung symptomatisch, was die Ausbreitung begünstigt. Die Einteilung erfolgt in verschiedene Stadien: Stadium I ist die primäre Syphilis mit lokalen Symptomen, Stadium II ist die sekundäre Syphilis mit generalisierten Symptomen. Stadium I und II werden auch als Frühsyphilis bezeichnet. Die tertiäre Syphilis (= Stadium III) und die Neurosyphilis (manchmal als Stadium IV bezeichnet) werden zur Spätsyphilis zusammengefasst. Ein weiterer wichtiger Begriff ist die Lues latens (= latente Syphilis). Sie bezeichnet die latente Infektion ohne klinische Symptome. Dabei spricht man bis zu einem Jahr nach Infektion von einer Frühlatenz mit erhaltener Infektiosität, danach von einer Spätlatenz mit keiner oder nur geringer Infektiosität.
  • In Stadium I bildet sich an der Eintrittspforte zunächst ein Knötchen, aus dem sich im Verlauf ein schmerzloses Ulkus (= Primäraffekt = „harter Schanker“) entwickelt. In der Regel befindet sich der Primäraffekt an den primären Geschlechtsorganen, kann aber auch -je nach ausgeübter Sexualpraktik- an der Lippe, in der Mundhöhle, am Anus oder im Rektum sein. Die regionalen Lymphknoten sind geschwollen. Nach 4 bis 6 Wochen heilt das Ulkus narbig ab und die ebenfalls schmerzlosen Lymphknotenschwellungen gehen zurück.
  • Danach beginnt das Stadium II mit generalisierten Symptomen. Es kommt zu Allgemeinsymptomen wie z. B. Fieber, Müdigkeit, Kopf-, Glieder- und Muskelschmerzen mit generalisierten Lymphknotenschwellugen (Polyskleadenitis). Typisch sind die Exantheme und Enantheme (= Ausschlag an inneren Schleimhäuten wie z. B. Mundschleimhaut), die „Syphilide“ genannt werden. Das Exanthem ist masernähnlich, stammbetont und ohne Juckreiz. Ebenfalls typisch sind nach mehreren Wochen auftretende Rezidiv-Exantheme. Weitere Symptome sind mottenfraßartiger Haarausfall, blumenkohlähnliche Papillome im behaarten Kopfbereich, postinflammatorische Depigmentierungen (besonders am Hals = „Halsband der Venus“), Plaques an der Mundschleimhaut und Zunge -eventuell mit begleitender Angina-, übermäßige Hornhautbildung (= Clavi syphilitici) und großflächige, erreger-reiche Papel-Beete (Condylomata lata).
  • Etwa zwei Jahre nach Infektion klingen die Exantheme ab und es beginnt Stadium III. Das tertiäre, heute nur noch selten diagnostizierte Stadium kann mehrere Jahre dauern. Klinische Symptome können fehlen. Typisch sind jedoch ulzerierende granulomatöse Veränderungen, die „Gummen“ genannt werden und jedes Organ betreffen können. Daneben kommt es zu tuberösen (= höckrig, knotig) Hautveränderungen und kardiovaskulären Schäden wie z. B. Aneurysmen. Charakteristisch für eine Neurosyphilis (= Neurolues) ist der Tabes dorsalis: Durch Degeneration der Hinterstränge kommt es zu Schmerzattacken und Sensibilitätsstörungen an Bauch und Beinen. Daneben können eigentlich alle Formen von ZNS-Störungen auftreten, z. B. Meningitis, Hirnnervenparesen, Krampfanfälle oder ein hirnorganisches Psychosyndrom.
In der Schwangerschaft kommt es bei einer Übertragung von der Mutter auf das Kind meist zu einer Fehlgeburt. Bei überlebenden Neugeborenen mit angeborener Syphilis (= Lues connata) kommt es zu Hepato- und Splenomegalie sowie gegebenenfalls zu schweren Fehlbildungen.

Treponema pallidum kann direkt aus Sekreten des Primäraffekts oder Papeln im Dunkelfeldmikroskop nachgewiesen werden. In der Regel erfolgt aber ein serologischer Nachweis mittels Antikörpertestung. Bei der Neurosyphilis erfolgen diese Nachweise aus dem Liquor.

Mittel der Wahl ist bis heute Benzylpenicillin (= Penicillin G). Im Primär- uns Sekundärstadium werden einmal 2,4 Millionen I.E. i.m. verteilt auf 2 Injektionsstellen gegeben. Alternativen bei Penicillinallergie sind 2 x 100 mg Doxycyclin über 2 Wochen oder 4 x 500 mg Erythromycin über 2 Wochen. Spätere Formen der Syphilis werden mit den gleichen Antibiotika, jedoch über einen längeren Zeitraum behandelt.

Patienten mit Syphilis sollten auf weitere in Frage kommenden sexuell übertragbare Krankheiten untersucht werden, einschließlich HIV-Test. Alle in Frage kommenden Sexualpartner sollten beraten, mituntersucht und behandelt werden. Bei der primären Syphilis betrifft das alle Partner der letzten 3 Monate, bei sekundärer oder frühlatenter Syphilis alle Sexualpartner der letzten 2 Jahre.

Borreliose

Die Borreliose (= Lyme-Borreliose = Lyme-Krankheit) wird durch Borrelien (Borrelia burgdorferi) hervorgerufen. Borrelien sind schraubenförmige, aktiv bewegliche, gramnegative Bakterien aus der Gruppe der Spirochäten. Natürliche Wirte sind Vögel, Rehe und kleine Nager wie z. B. Ratten und Mäuse, deren Erreger über Zecken (= lat.: Ixodes) als Vektor auf den Menschen übertragen werden. Die Borreliose ist die häufigste durch Zecken übertragene Erkrankung in Europa. In Deutschland ist nach einem Zeckenstich bei 1,5 bis 6 % der Betroffenen mit einer Infektion zu rechnen, wobei nur bei 0,3 bis 1,4 % derjenigen mit klinischen Symptomen zu rechnen ist. Die Inkubationszeit variiert stark zwischen einigen Tagen und mehreren Wochen.  

Die Neuroborreliose ist typischerweise eine Manifestation der Borreliose im Spätstadium, obwohl auch Fälle einer akuten Neuroborreliose im Frühstadium beschrieben sind. Hierbei können die Hirnhäute (= Meningen) und/oder einzelne Hirnnerven betroffen sein. Symptome sind z. B. das radikuläre Schmerzsyndrom (= Bannwarth-Syndrom), Sensibilitätsstörungen oder Paresen (z. B. Facialisparese). Es kann aber auch zur Meningitis (= Entzündung der Hirnhäute), Meningoenzephalitis (= Entzündung der Hirnhäute und des Gehirns) oder Enzephalomyelitis (= Entzündung des Gehirns und des Rückenmarks) kommen.

Labordiagnostisch steht bei der Neuroborreliose der Nachweis spezifischer Antikörper im Serum und Liquor im Vordergrund. Weiterhin finden sich im Liquor eine Pleiozytose (= Zellzahl über 5/µl) und ein erhöhter Eiweißgehalt. Ein Kulturnachweis oder ein Nachweis mittels PCR ist möglich, aber u. U. schwierig.

Für die Therapie der Neuroborreliose ist neben der Wirksamkeit die Liquorgängigkeit des Antibiotikums entscheidend. Dabei werden Amoxicillin, Doxycyclin und Cephalosporine der 3. Generation wie z. B. Cefotaxim oder Ceftriaxon als Mittel der Wahl über mehrere Wochen eingesetzt. Eine Alternative ist Azithromycin oder bei früher Neuroboreliose ohne ZNS-Beteiligung auch Benzylpenicillin.

Dosierung

2 x täglich 50-100 mg peroral
(Initialdosis 200 mg am ersten Tag, Richtdosis für Erwachsene)

Patientenhinweis

Verordnete Dosierung und Therapiedauer einhalten, auch bei eintretender Besserung!
Ggf. kann der Patient die Tabletten in Wasser zerfallen lassen.
Keine Einnahme mit Milch, mehrwertigen Kationen oder mineralischen Antacida, 2-3 Stunden Einnahmeabstand!
Die Einnahme zu den Mahlzeiten verbessert die gastrointestinale Verträglichkeit.
Die Wirksamkeit hormoneller Kontrazeptiva kann beeinträchtigt sein!
Intensive Sonneneinstrahlung vermeiden!

Nebenwirkungen

  Gastrointestinale Störungen

Da Antibiotika nicht nur pathologische Mikroorganismen bekämpfen, sondern auch solche, die zur physiologischen Darmflora des Menschen zählen, treten Durchfälle, Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen häufig auf. Nach Beendigung der Therapie klingen diese meist leicht ausgeprägten Beschwerden wieder ab.

Bei schweren und anhaltenden Durchfällen kann eine pseudomembranöse Enterokolitis die Ursache sein, eine Darmentzündung, die bakteriell bedingt ist, und umgehend mit Metronidazol oder Vancomycin therapiert werden muss.

  Allergische Reaktionen

Allergische Reaktionen kommen selten vor und können sich neben den unten erwähnten allergischen Hautreaktionen in Symptomen wie Asthma, Fieber, Kopfschmerzen und Gelenkschmerzen oder auch Anaphylaxie äußern, die zum Abbruch der Therapie zwingen können.

Es besteht eine Kreuzallergie innerhalb der Gruppe der Tetracycline und daher sollten vorherige Überempfindlichkeitsreaktionen unbedingt erfragt werden. Beim Auftreten von allergischen Reaktionen ist Minocyclin sofort abzusetzen.

  Allergische Hautreaktionen

Allergische Hautreaktionen mit Symptomen wie Urtikaria, Exanthem, Hautjucken und Erythem treten häufig auf. Unter Sonneneinstrahlung (oder auch Solariengängen) kann es zu phototoxischen Reaktionen der belichteten Hautareale einschließlich Blasenbildung, Nagelablösung oder -verfärbungen kommen.

Unter der Therapie kam es in seltenen Fällen auch zum DRESS-Syndrom (Drug Rash with Eosinophila and Systemic Symptoms), einer seltenen Arzneimittelreaktion mit Fieber, Hautausschlag, Eosinophilie, Erhöhung der Leberwerte und weiteren Symptomen bis hin zum Tode kommen.

Auch ein bestehender oder arzneimittelinduzierter Lupus erythematodes kann sich entwickeln oder verschlimmern. Es handelt sich dabei um eine Autoimmunerkrankung der Haut und anderer Organe, die mit Hauterscheinungen (starke Erytheme), Herzinnenhautentzündung, Gelenkentzündungen, Blutbildveränderungen und psychischen Störungen einhergehen kann.

Weitere selten auftretende allergische Hautreaktionen sind: Steven-Johnson-Syndrom (STS) und toxisch epidermale Nekrolyse (TEN).

Es besteht eine Kreuzallergie innerhalb der Gruppe der Tetracycline und daher sollten vorherige Überempfindlichkeitsreaktionen unbedingt erfragt werden. Beim Auftreten von allergischen Reaktionen ist Minocyclin sofort abzusetzen.

  Superinfektion mit resistenten Bakterien und Pilzen

Diese Nebenwirkung tritt bei wiederholter oder langfristiger Gabe auf. Auch bei kurzfristiger Gabe kann es dazu kommen, dass Candida selektiert wird und zu Infektionen z. B. an der Vagina oder auf der Mundschleimhaut führt.

  Leberzellschädigung

Dies kann durch eine Bestimmung von Leberenzymen wie GPT, GOT, LDH oder AP erkannt werden. Unter längerdauernder Therapie kann dann auch eine Gallenstauung hervorgerufen werden. Besonders in der Schwangerschaft kann es zur Schädigung der Leber kommen.
Sollte es unter der Therapie zu einer immunologisch bedingten Hepatitis kommen, muss das Arzneimittel sofort abgesetzt werden.

  Nierenzellschädigung

Gelegentlich kann es vor allem bei längerer Therapie und in Verbindung mit einer Hypokaliämie und Hypophosphatämie zu Nierenschäden kommen. Vor Beginn der Therapie sowie in Intervallen von einer Woche während der Therapie sollte die Nierenfunktion durch die Bestimmung des Serumkreatinins überwacht werden.

  Pseudotumor cerebri Pseudotumor cerebri

Mit Symptomen wie Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen kann sich eine Hirndrucksteigerung bemerkbar machen, die nach Absetzen der Therapie reversibel ist.

  Myopie

Diese Nebenwirkung wurde gelegentlich beobatet und ist für gewöhnlich auch von vorübergehender Natur. Sie kann allerdings die Teilnahme am Straßenverkehr beeinflussen.

  Zentralnervöse Störungen

Unter der Behandlung mit Minocyclin kommt es häufiger als bei den anderen Tetracyclinen zu zentralnervösen Störungen. Dies führt man auf die höhere Lipophilie und die damit verbundenen höheren Serumspiegeln im ZNS zurück. Die ZNS-Störungen äußern sich besonders durch Schwindel, Müdigkeit, Ataxie (gestörte Bewegungskoordination) und Übelkeit.

  Skelettmuskulatur-, Bindegewebs- und Knochenerkrankungen

Gelegentlich kann es zu irreversiblen Zahnverfärbungen, Zahnschmelzschädigungen und reversiblen Knochenwachstumsstörungen bei Kindern unter 8 Jahren kommen. Bei Erwachsenen kann es bei längerer Hochdosistherapie zu schwärzlichen Verfärbungen der Zähne und Knochen kommen.

Es kam auch vor, dass sich eine Myasthenia gravis (Störung in der Signalübertragung zwischen Nerv und Muskel) verschlechterte.

Kontraindikationen

Schwere Leberfunktionsstörung

Die Leber stellt das wichtigste Organ für die Biotransformation von Arzneistoffen dar. Häufig wird durch die Verstoffwechselung von Arzneistoffen deren Ausscheidung erst ermöglicht: Arzneistoffe mit Molekulargewicht über 500 können über Leber und Galle ausgeschieden werden, wohingegen man leichtere Arzneistoffe häufiger im Urin findet.

Ist die Funktion der Leber eingeschränkt, kann dies für die Arzneimitteltherapie insofern von Bedeutung sein, als dass Arzneistoffe länger im Organismus verbleiben, da die vor der Ausscheidung notwendige Biotransformation mehr Zeit beansprucht. In vielen Fällen wird daher eine Herabsetzung der Dosis oder des Dosierintervalles sowie eine Überwachung der Wirkstoffspiegel angezeigt sein, ggf. ist die Gabe des betreffenden Arzneistoffes sogar kontraindiziert. Möglich ist jedoch auch der Fall, dass ein unwirksames Prodrug durch die Leber nur verzögert oder gar nicht in die aktive Wirkform überführt werden kann.

Behandlung von Kindern bis zum Alter von 8 Jahren

Die Substanz sollte nicht bei Kindern unter 8 Jahren verabreicht werden, da bei diesen die Dentitionsphase noch nicht abgeschlossen ist und Calcium-Orthophosphat-Komplexe in die Zahnsubstanz eingelagert werden könnten, die zu einer bleibenden Verfärbung der Zähne und zu Zahnschmelzdefekten führen.
Es kann auch zu einer Verzögerung des Knochenwachstums kommen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Die Substanz ist im 2. und 3. Trimenon der Schwangerschaft nur unter strengster Indikationsstellung anzuwenden, da bekannt ist, dass sie in den Zähnen und Knochen des Fetus eingelagert wird.

Gleiches gilt für die Stillzeit, da die Substanz in die Muttermilch übergeht.  

Wechselwirkungen

  Bakterizide Antiinfektiva z. B. Penicilline

In der Regel führt die kombinierte Gabe von bakteriziden und bakteriostatischen Antiinfektiva zu einem antagonistischen Effekt, d. h. der therapeutische Effekt der Kombinationstherapie ist geringer als der Effekt der Einzelgabe der stärker wirkenden Substanz. Daher sollten Penicilline oder Cephalosporine nicht mit bakteriostatisch wirkenden Antibiotika wie z. B. Tetracycline, Chloramphenicol, Makrolide oder Sulfonamide kombiniert werden.

Bakterizid wirkende Antibiotika wie Penicilline und Cephalosporine sind nur dann wirksam, wenn die Erreger proliferieren. Hält ein bakteriostatisches Antiinfektivum die Erreger jedoch von der Zellteilung ab, kann der bakterizide Wirkstoff keine therapeutische Wirkung entfalten.

Kombinationstherapien geeigneter Antibiotika sind jedoch häufig. Dabei werden z. B. Antibiotika kombiniert, deren Wirkspektren sich ergänzen (z. B. Cephalosporine und Aminiglykoside) oder deren Wirkungen sich ergänzen (z. B. Sulfamethoxazol und Trimethoprim). Eine der wenigen Einsatzgebiete einer Kombination bakterizider und bakteriostatischer Antibiotika ist die empirische Antibiose bei hospitalisierten Patienten mit einer Pneumonie. Da hier auch atypische Erreger (zellwandlose Bakterien) eine Rolle spielen können, kombiniert man hier oftmals Makrolide mit Betalaktamen. Diese werden aber intravenös und wesentlich höher dosiert, als es im ambulanten Umfeld der Fall wäre. Somit kommt es hier kaum zu einer Wirkabschwächung.

Bakterizide Antiinfektiva z. B. Penicilline anzeigen

  Mehrwertige Kationen, z. B. mineralische Antacida

Im Gastrointestinaltrakt bilden sich Komplexe, die nicht mehr resorbiert werden können. Die Wirksamkeit kann beeinträchtigt sein.

Mehrwertige Kationen, z. B. mineralische Antacida anzeigen

  Hormonelle Kontrazeptiva

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Gabe von Antiinfektiva die Zuverlässigkeit der Empfängnisverhütung nach Einnahme oraler Kontrazeptiva vermindert, so dass Patientinnen empfohlen werden sollte, zusätzlich andere Verhütungsmethoden zu nutzen (z. B. Kondome).

Weibliche Sexualhormone werden z. T. als Phase-II-Metaboliten biliär ausgeschieden. Die mikrobielle Darmflora des Menschen kann diese Phase-II-Konjugate dekonjugieren, was die Sexualhormone erneut resorbierbar macht; es kommt zum enterohepatischen Kreislauf. Als Mechanismus der Wechselwirkung kann daher angenommen werden, dass die durch ein Antibiotikum beeinträchtigte Darmflora nicht mehr in ausreichendem Maße zur Dekonjugation der Sexualhormone befähigt ist. Dies führt zu einer Unterbrechung des enterohepatischen Kreislaufs und somit zu einer schnelleren Elimination der Sexualhormone und damit zu geringeren Wirkstoffspiegeln der Sexualhormone.

Hormonelle Kontrazeptiva anzeigen

  Sulfonylharnstoffe

Doxycyclin kann die Wirkung oraler Antidiabetika verstärken, wodurch das Hypoglykämierisiko steigt. Patienten sollten auf Alarmsignale während dieser Zeit achten.

Sulfonylharnstoffe anzeigen

  Cumarinderivate

Unter der gleichzeitigen Anwendung kann es zu einer erhöhten Blutungsneigung kommen.

Cumarinderivate anzeigen

  Ciclosporin

Die Plasmakonzentration von Ciclosporin kann ansteigen. Dadurch erhöht sich die dosisabhängige Nephrotoxizität von Ciclosporin.

Zu Ciclosporin wechseln

  Isotretinoin

Die Substanz sollte nicht parallel während, kurz vor oder kurz nach einer Isotretinoin-Therapie eingesetzt werden, da dies zu einer reversiblen Hirndrucksteigerung führen kann.

Zu Isotretinoin wechseln

  CYP3A4-Induktoren

Die Cytochrom P450-Enzyme (kurz CYP) sind maßgeblich an der Biotransformation von Arzneimitteln beteiligt. CYP-Enzyme sind mischfunktionelle Monooxygenasen, d. h. sie führen ein Sauerstoffatom in das zu transformierende Molekül ein. Durch diese Reaktionen (z. B. Hydroxylierung, N- und S-Oxidation, N- und O-Desalkylierung, Desaminierung) werden die Moleküle hinsichtlich einer leichteren Eliminierbarkeit funktionalisiert. Die CYP-Enzyme weisen eine breite Substratspezifität auf und sind damit für die Biotransformation von vielen, auch strukturell unterschiedlichen Arzneistoffen von Bedeutung. Sowohl der Dünndarm als auch die Leber sind im Bezug auf die CYP-Enzyme die Schlüsselorgane, wobei letztere den höchsten CYP-Enzym-Gehalt aufweist. Häufig sind bestimmte CYP-Enzyme durch Arzneistoffe, aber auch durch Nahrungsbestandteile und Umweltgifte induzier- oder hemmbar. Von größter Bedeutung für die Metabolisierung von Arzneistoffen ist das Isoenzym 3A4.

Zur Gruppe der Arzneistoffe, die Cytochrom P450 Isoenzym 3A4 hemmen, gehören Ciclosporin, Tacrolimus, Isoniazid, Aprepitant, Cimetidin, Chloramphenicol, Azol-Antimykotika (Ketoconazol, Itraconazol, Clotrimazol), Antibiotika (Erythromycin, Clarithromycin, NICHT Azithromycin), Virostatika (Delaviridin, Indinavir, Ritronavir, Nelfinavir), Diltiazem, Verapamil, Nifedipin, Felodipin u. a. Auch einige Lebensmittel wie z. B. Grapefruitsaft oder Sternfrucht (Karambole) hemmen CYP3A4. Eine besonders starke Hemmung des Isoenzyms 3A4 können z. B. Azolantimykotika und Virustatika hervorrufen.

Zur Gruppe der Induktoren von Cytochrom P450 Isoenzym 3A4 gehören: Virostatika (Efavirenz, Nevirapin), Barbiturate (Phenobarbital), Carbamazepin, Phenytoin, Rifampicin, Johanniskrautextrakte, Oxcarbazepin, Rifabutin.

U. a. werden folgende Arzneistoffe über das Isoenzym 3A4 metabolisiert und daher als Substrate von CYP 3A4 bezeichnet: Benzodiazepine (Alprazolam, Diazepam), Calciumantagonisten (Nifedipin, Amlodipin), HMG-CoA-Reduktasehemmer (Simvastatin, Atorvastatin, Lovastatin; NICHT Fluvastatin und Pravastatin), Phosphodiesteradeinhibitoren (Sildenafil, Tadalafil, Vardenafil), Alfuzosin, Cabergolin, Ciclosporin, Indinavir, Montelukast.

CYP3A4-Induktoren anzeigen

Strukturformel

Strukturformel

Kommentar

Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss in unserer Hilfe.

SimpleSoft

Mit freundlicher Unterstützung von
ratiopharm

Zurück

Wirkmechanismus

Zur antiinfektiven Therapie können solche Substanzen herangezogen werden, die eine Toxizität gegen den pathologischen Mikroorganismus, nicht jedoch gegen den Makroorganismus, den zu behandelnden Patienten, besitzen. Dieses Prinzip der selektiven Toxizität ist bei der Stoffgruppe der Tetracycline, die z. B. Doxycyclin, Tetracyclin, Oxytetracyclin und Chlortetracyclin umfasst, dadurch verwirklicht, dass in die bakterielle Proteinbiosynthese eingegriffen wird.

Tetracycline hemmen das Andocken der Aminoacyl-tRNA an die 70S-Ribosomen der Bakterien, was die Elongation von Polypeptidketten schon in der Anfangsphase behindert: Während die Starter-tRNA an der P-Stelle des Ribosoms steht, kann die angelieferte Aminoacyl-tRNA nur dann an der A-Stelle binden, wenn sie einen Komplex mit einem Elongationsfaktor und GTP eingeht. Tetracycline konkurrieren mit diesem Komplex reversibel um die Bindung an der A-Stelle. Es kommt zur Bakteriostase. Da sich im Menschen der größte Anteil der Proteinbiosynthese über 80S-Ribosomen vollzieht, kommt es zur selektiven Toxizität der Stoffgruppe gegenüber Mikroorganismen. Bei zu hohen Dosierungen existiert jedoch eine gewisse Affinität auch zu den 80S-Ribosomen.

Mikroorganismen können Resistenzen entwickeln, um sich der Bakteriostase des Tetracyclins zu entziehen. Möglichkeiten sind eine gehemmte Aufnahme in die Mikroorganismen oder eine aktive Ausschleusung aus dem Cytoplasma.

Das Wirkungsspektrum der Tetracycline umfasst eine Vielzahl von Bakterien, z. B. Propionibakterien, Yersinien (Erreger der Pest), Chlamydien, Cholera-Vibrionen oder auch zellwandlose Mycoplasmen.
Zurück

Patientenhinweis

Es besteht in Deutschland keine Zulassung zur Malariaprophylaxe, ggf. sollte der Patient darauf hingewiesen werden.
Zurück

Dosierung

Die individuelle Dosierung richtet sich nach Alter und Körpergewicht des Patienten, zusätzlich nach Art und Schwere der Infektion. Als Richtwerte gelten:
  • Erwachsene und Jugendliche über 50 kg Körpergewicht (KG) erhalten als Initialdosis 200 mg und anschließend täglich 200 mg aufgeteilt auf 2 Einzeldosen.
  • Kinder über 8 Jahren erhalten als Initialdosis 4 mg pro kg KG und anschließend täglich 4 mg pro kg KG aufgeteilt auf 2 Einzeldosen.

Bei speziellen Indikationen weichen die Dosierungsanweisungen von der Richtdosis  für Erwachsene und der Therapiedauer ab, z. B.:
  • 2 x täglich 100 mg peroral über 15 Tage bei Syphilis (Initialdosis 200 mg).
  • 1 x täglich 100 mg peroral über 1-6 Wochen bei Hautinfektionen (auch Akne vulgaris).
  • 2 x täglich 100 mg peroral bei Gonorrhoe über 7-10 Tage.

Die Therapie sollte über einen ausreichend langen Zeitraum mit einer ausreichend hohen Dosierung erfolgen, um das Risiko einer Resistenzbildung zu verringern. Üblicherweise reichen 5-21 Tage aus. Tritt nach 3-4 Tagen keine Besserung ein, kann es notwendig sein, das Antibiotikum zu wechseln. Es bietet sich an, einen Nachweis der Erregersensitivität zu erbringen.

Bei Infektionen mit β-hämolysierenden Streptokokken sollte mindestens über 10 Tage therapiert werden, um das Risiko von Komplikationen (z. B. rheumatisches Fieber) zu verringern.

Wussten Sie schon?

Die Wirkstoffprofile gibt es auch zum Download.

Vorteile: Offline verfügbar, Lerntools, Fortbildungen u.v.m.

Mehr erfahren Sie auf www.wirkstoffprofile.de.

Zurück zum online-Profil