Menü

Close
Suche Download Karteikarten Videos Hilfe Impressum Datenschutz

Feedback

Close

Wir freuen uns über Ihr Feedback, ganz konkret zu Fluoxetin oder auch ganz allgemein zu den Wirkstoffprofilen.

Feedback senden
Home

Wirkstoffprofile

Feedback Suche Menü

          < Fluoxetin >

Fluoxetin

     

Wirkmechanismus

Antidepressivum:
Selektiver Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer

Anwendung

Episoden einer Major Depression

Krankheitsbild
Die Depression zählt zu den affektiven psychischen Störungen, die mit Gefühls-, Stimmungs- und Antriebsstörungen einhergehen. Charakteristisch für die Depression ist eine starke Beeinträchtigung der gesamten Lebensführung. Alltägliche Aufgaben zu bewältigen gelingt den Betroffenen kaum oder gar nicht mehr, womit ein hoher Leidensdruck einhergeht. Das Suizidrisiko ist gegenüber der Allgemeinbevölkerung 30fach erhöht. Depressive Störungen zählen laut WHO zu den wichtigsten Volkskrankheiten.

Die aktuelle Leitlinie (2015) der DGPPN (Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde) gibt für die Diagnostik Hauptsymptome und Zusatzsymptome an.

Hauptsymptome:        
  • Gedrückte, depressive Stimmung
  • Interessenverlust, Freudlosigkeit
  • Antriebsmangel, erhöhte Ermüdbarkeit
Zusatzsymptome:        
  • Verminderte Konzentration
  • Vermindertes Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
  • Gefühle von Schuld und Wertlosigkeit
  • Negative und pessimistische Zukunftsperspektiven
  • Suizidgedanken/-handlungen
  • Schlafstörungen
  • Verminderter Appetit

Die Symptome können von den Patienten individuell sehr unterschiedlich wahrgenommen und auch beschrieben werden. Außerdem können körperliche Symptome wie Oberbauchbeschwerden, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Herzschmerzen und weitere auftreten; nicht selten stehen diese, aber auch andere Symptome, gar im Vordergrund, was die Diagnosestellung erschwert.
Je nach Anzahl der auftretenden Symptome findet eine Einteilung in leichte, mittelgradige und schwere Depression statt, wobei mindestens zwei Haupt- und zwei Zusatzsymptome über mindestens zwei Wochen bestehen müssen (leichte Depression). Eine weitere Einteilung richtet sich nach der Dauer und dem Verlauf der depressiven Episoden. Unterschieden wird hier in vollständige oder nur teilweise Remission, rezidivierende Depression und chronifizierte Depression.
Die Dysthymie als weiterer Fall einer depressiven Stimmungsstörung ist eine lang anhaltende, chronische Störung, deren Episoden aber einzeln nicht so schwer sind, um als depressive Störung eingestuft zu werden. Durch die Chronifizierung besteht aber auch hier eine Einschränkung der Lebensqualität.

Häufigkeit, Verlauf und Ursache der Depression
Die Schätzungen über Krankheitswahrscheinlichkeit variieren sehr stark. Im Mittel ist von einer Lebenszeitprävalenz von etwa 15 - 20 % auszugehen. Das Lebenszeitrisiko, an einer Depression zu erkranken, ist bei Frauen doppelt so hoch wie bei Männern. Zudem erkranken sie früher, die depressiven Episoden dauern länger, und die Rezidivrate ist ebenfalls größer als bei Männern.
Die depressive Erkrankung kann grundsätzlich in jedem Lebensalter zum ersten Mal auftreten, 50 % aller Patienten in Deutschland erkranken bereits vor ihrem 31. Lebensjahr erstmalig an einer Depression.
Im Allgemeinen verläuft die Erkrankung in Episoden. Bei 75 % der Patienten kommt es zu Rezidiven, wobei die Episoden aber deutlich voneinander abgetrennt und die Patienten zwischen den Episoden gesund und aktiv sind.
Dramatisch sind die Folgen im Zusammenspiel mit anderen Krankheiten: Eine Depression verdoppelt die Mortalität einer gleichzeitig vorhandenen koronaren Herzkrankheit. Das Risiko, an Diabetes zu erkranken, steigt bei älteren Patienten durch eine Depression um 65 %. Auch mit anderen psychischen Erkrankungen besteht eine hohe Komorbidität, insbesondere mit Angst- und Panikstörungen und Suchterkrankungen. Durch diese Kombination psychischer Erkrankungen steigt auch das Risiko für Chronifizierung und Suizid.
Die Entstehung von Depressionen ist multifaktoriell. So haben genetische Faktoren, psychosoziale Belastungen und auch Persönlichkeitsfaktoren Einfluss auf die Entstehung der Erkrankung. Risikofaktoren sind z. B. depressive Störungen oder Suizid(versuch) in der Vor- oder Familiengeschichte, komorbide Erkrankungen, Sucht, aktuell belastende Lebensereignisse oder fehlende soziale Unterstützung. In der Summe führen diese biologischen und psychosozialen Faktoren zu Störungen im Neurotransmitter-System und dadurch zum Auftreten der Symptome.

Therapie
Beim erstmaligen Auftreten einer leichten depressiven Episode kann für 14 Tage zunächst „nur“ eine aktiv-abwartende Begleitung (watchful waiting) durch den Arzt vorgenommen werden, es sei denn, der Patient besteht auf einer komplexeren Behandlung. Auf jeden Fall sollte aber ein Aufklärungsgespräch stattfinden, in dem die Therapieoptionen dargelegt werden. Außerdem sollte gleich zu Beginn dem Patienten vermittelt werden, dass es sich um ein Krankheitsbild handelt, das ihm das Gefühl vermittelt, sich in einem unveränderlichen Zustand zu befinden, dies aber nicht so ist.
Kommt es danach zu keiner Verbesserung der Symptomatik, sollte mit dem aufgeklärten Patienten eine Entscheidung über eine spezifische Therapie getroffen werden. Diese spezifische Therapie kann durch Antidepressiva, psychotherapeutische Behandlung oder die Kombination aus beidem erfolgen. Bei leichten und mittelschweren depressiven Episoden wird medikamentös oder psychotherapeutisch behandelt, wobei beide Therapieformen dem Patienten anzubieten sind und die Wahl sich nach klinischen Faktoren und dem Patienten richtet. Schwere depressive Episoden sollen mit der Kombinationstherapie behandelt werden.

Ziele der Therapie sollten sein:
  • Symptome der depressiven Episode zu vermindern und eine vollständige Remission zu erreichen
  • Mortalität und Suizidgefahr zu verringern
  • Leistungsfähigkeit und Bewältigung des Alltags wiederherzustellen
  • Rückfallrisiko zu vermindern
  • Seelisches Gleichgewicht wiederherzustellen

Die GKV übernimmt im Bereich der psychotherapeutischen Behandlung Kosten für Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Therapie und analytische Therapie. Am besten belegt ist die Wirksamkeit der psychotherapeutischen Verfahren für leichte und mittelschwere Depressionen.
Die Wirksamkeit von Antidepressiva wird zurzeit unterschiedlich diskutiert. So kommt es in der Fachpresse zum einen bevorzugt zur Veröffentlichung positiv ausfallender Studien, zum anderen sind positiv beurteilte Studien nur auf Responder-Raten eingegangen (also ob der Patient anspricht oder nicht), harte klinische Endpunkte wie Remission oder Besserung des Depressionsgrades werden allerdings vermisst oder sind gegenüber Placebo-Gruppen nicht signifikant besser.
Eine 2018 veröffentliche Metaanalyse kommt zu dem Ergebnis, dass die untersuchten Antidepressiva einen signifikanten Vorteil gegenüber Placebo aufweisen, was ein großes mediales Echo gefunden hat. Allerdings wird hier nur das Ansprechen über einen relativ kurzen Zeitraum betrachtet, und die absoluten Unterschiede sind gering. Ob dies wesentliche neue Ergebnisse sind, die eine klinische Relevanz haben, ist unklar.
Bei leichten Depressionen ist ein Vorteil von Antidepressiva gegenüber Placebo nicht nachgewiesen, so dass diese auch nicht mehr Mittel der ersten Wahl beim ersten Auftreten einer leichten Depression sind. In einigen Fällen kann ein Einsatz hier trotzdem sinnvoll sein, z. B. wenn es der Wunsch des Patienten ist, die Arzneistoffe in der Krankengeschichte des Patienten schon erfolgreich eingesetzt wurden, oder wenn andere Verfahren zu keinem Erfolg führen.
Bei mittelschweren und schweren Depressionen wurde eine erhöhte Wirksamkeit gegenüber Placebo nachgewiesen. Auffällig ist hier, dass die aktuelle Leitlinie der DGPPN keine Unterscheidung in der Wirksamkeit der einzelnen Wirkstoffe trifft. Studien und Metaanalysen zeigten keine klinisch bedeutsamen Unterschiede in der Wirksamkeit.
Bei Therapie mit Antidepressiva folgt auf eine möglichst kurze Aufdosierungsphase eine weitere Behandlung mit der Standarddosis. Nach 4 bis 6 Wochen sollte mit dem Patienten gemeinsam beurteilt werden, ob die Therapie erfolgreich ist.
Bei erfolgreicher Akuttherapie sollten Antidepressiva noch 4 bis 9 Monate in gleicher Dosierung weiter genommen werden, da sich hierdurch das Risiko eines Rückfalls deutlich vermindern lässt (Erhaltungstherapie). Wenn ein erhöhtes Risiko für das Wiederauftreten der Depression besteht, kann im Sinne einer Rezidivprophylaxe die Therapie in gleicher Dosierung über mindestens zwei Jahre weitergeführt werden. Entsprechende Zeiträume gelten für die psychotherapeutische Behandlung.

Vorgehen bei Nichtansprechen
Wenn es nach drei bis vier Wochen einer medikamentösen Therapie zu keiner Besserung kommt, liegt die Wahrscheinlichkeit des Ansprechens des Patienten auf die Therapie schon unter 10 %. Daher sollte in diesem Fall die Therapietreue des Patienten überprüft und eine Serumspiegelkontrolle durchgeführt werden. Mögliche Maßnahmen sind dann:
  • Dosiserhöhung (soweit dies möglich ist)
  • Ein Versuch mit einem anderen Antidepressivum, am besten aus einer anderen Wirkstoffgruppe (Wechsel/Switching)
  • Die zusätzliche Gabe von Lithium oder anderen, nicht antidepressiv wirkenden Substanzen (z. B. Antipsychotika), um eine Wirkverstärkung zu erzielen (Augmentationstherapie)
  • Die zusätzliche Gabe eines weiteren Antidepressivums bzw. zusätzliche Psychotherapie (Kombinationstherapie)



Zwangsstörung

Unter Zwangsstörungen werden wiederholte, nicht sinnvolle Handlungen verstanden. Die betroffene Person hat zwar die Einsicht, dass die Handlungen sinnlos sind, entwickelt aber beim Unterlassen dieser eine unerträgliche Angst. Klassische Zwangsstörungen sind Wasch-, Zähl- und Ordnungszwang.

Bulimie

Die Bulimie ist eine psychiatrische Erkrankung, die zu den Essstörungen gehört. Der Betroffene nimmt in Heißhungerattacken enorme Nahrungsmengen zu sich und versucht durch gegenregulatorische Maßnahmen wie Erbrechen, exzessivem Sport oder Missbrauch von Abführmitteln eine Gewichtszunahme zu verhindern.
Die Substanz dient nur als Ergänzung zur Psychotherapie!

Dosierung

Erwachsene:
20-60 mg täglich peroral als Einzeldosis oder in mehreren Einzeldosen

Kinder:
1 x täglich 10-20 mg peroral

Patientenhinweis

Verkehrstüchtigkeit, Reaktions- und Urteilsfähigkeit können unter Umständen eingeschränkt sein, Vorsicht im Umgang mit Alkohol!
Zu Beginn der Therapie einer Major Depression können verstärkt Suizidgedanken auftreten. Patienten und ihr Umfeld sollten darüber informiert sein und entsprechende Beobachtungen dem Arzt mitteilen!
Die stimmungsaufhellende Wirkung tritt meist erst nach 2-4 Wochen ein.
SSRI-Absetzsyndrom möglich. Ausschleichen!

Nebenwirkungen

  Anticholinerge Wirkungen

Acetylcholin, das aus Cholin synthetisiert wird, ist der wichtigste aktivierende Neurotransmitter des Parasympathikus. Es erregt m- und n-Cholinozeptoren. Bei Aktivierung des Parasympathikus werden vor allem trophotrope Reaktionen hervorgerufen, d. h. Vorgänge zur Wiederherstellung des Organismus. So sinkt z. B. die Herzfrequenz und im Verdauungstrakt sowie im Bronchialsystem wird vermehrt Sekret abgegeben. Außerdem wird die Pupille verengt und das Auge nahakkomodiert. Das erste Anzeichen einer anticholinergen Nebenwirkung ist die Mundtrockenheit.
An verschiedenen Organen ergeben sich verschiedene cholinerge und anticholinerge Wirkungen:

ZNS
  • Cholinerge Wirkung (über M1): Kognitive Fähigkeiten wie Lernen und Aufmerksamkeit
  • Anticolinerge Wirkung: Hemmung der Kognitiven Fähigkeiten
  • Anticholinerge Symptome: Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen, Verwirrung


Auge
  • Cholinerge Wirkung (über M1): Miosis (über Aktivierung des Musculus sphincter pupillae), Nahakkomodation (über Aktivierung des Musculus ciliaris), Sekretionssteigerung
  • Anticholinerge Wirkung: Mydriasis (durch Hemmung des Musculus ciliaris), Fernakkomodation (über Hemmung des Musculus spincter pupillae), Sekretionsverminderung
  • Anticholinerge Symptome: Mydriasis, Akkomodationsstörungen, erhöhte Lichtempfindlichkeit, trockene Augen, erhöhter Augeninnendruck

Herz
  • Cholinerge Wirkung (über M2): Herzfrequenz sinkt, Überleitungsgeschwindigkeit sinkt, Kontraktilität sinkt
  • Anticholinerge Wirkung: Herzfrequenz steigt
  • Anticholinerge Symptome: Tachykardie, Orthostatische Dysregulation, Herzrhythmusstörungen

Bronchialsystem
  • Cholinerge Wirkung (über M3): Sekretionssteigerung, Muskelkontraktion
  • Anticholinerge Wirkung: Sekretionsverminderung, Erschlaffen der Muskulatur
  • Anticholinerge Symptome: Verstopfte Nase, trockene Schleimhäute

Verdauungstrakt
  • Cholinerge Wirkung (über M3): Sekretionssteigerung, Kontraktion der glatten Muskulatur, Erschlaffen der Sphinkteren
  • Anticholinerge Wirkung: Sekretionsverminderung, Erschlaffen der glatten Muskulatur, Kontraktion der Sphinkteren
  • Anticholinerge Symptome: Mundtrockenheit, Durst, Obstipation

Urogenitaltrakt
  • Cholinerge Wirkung (über M3): Sekretionssteigerung, Kontraktion der glatten Muskulatur, Erschlaffen der Sphinkteren
  • Anticholinerge Wirkung: Sekretionsverminderung, Erschlaffen der glatten Muskulatur, Kontraktion der Sphinkteren
  • Anticholinerge Wirkung: Harnverhalt, Miktionsstörungen

Haut
  • Cholinerge Wirkung (über Sympathikus): Sekretionssteigerung der Schweißdrüsen
  • Anticholinerge Wirkung: Sekretionshemmung der Schweißdrüsen
  • Anticholinerge Symptome: Trockene Haut (= Kein Schwitzen!)


  Schlafstörungen, Psychische Störungen

Unter SSRI kann es sehr häufig zu Schlafstörungen wie Schlaflosigkeit, verändertes Träumen, aber auch Schläfrigkeit kommen. Außerdem kommt es häufig/sehr häufig zu Agitation, Ängstlichkeit, Verwirrtheit, Nervosität, anomalen Träumen und gelegentlich zu Aggression, Halluzinationen, Euphorie und Manie.
Selten werden auch suizidale Gedanken und suizidales Verhalten beobachtet.

Bei Kindern und Jugendlichen zeigte sich in klinischen Studien häufig suizidales Verhalten, Feindseligkeit (Wut, Aggression, Agitation) und manische Reaktionen (siehe Kontraindikationen).

  Kardiovaskuläre Störungen

Es kann häufig zu Brustschmerzen und Palpitationen kommen.
Gelegentlich werden periphere Durchblutungsstörungen, Tachykardie und Hypertonie beobachtet.
Zudem kann es manchmal zur Verlängerung des QT-Intervalls kommen, welches die Gefahr lebensbedrohlicher Herzrhythmusstörungen mit sich bringt.

  Kopfschmerzen, Schwäche, Schwindel, Tremor

Die Ursache für diese Störungen können durch das vermehrte Vorhandensein von Serotonin bedingt sein. Zudem kommt es unter Citalopram zu Elektrolytstörungen, welche zumindest für Tremor und Schwäche verantwortlich seien können.

  Sehstörungen

Citalopram und andere SSRI haben eine geringe anticholinerge Wirksamkeit, wodurch es zur Mydriasis kommen kann. Außerdem kann es zu Verschwommensehen oder anderen Sehstörungen kommen.

  Gastrointestinale Beschwerden

Sehr häufig kann es z. B. zu Übelkeit, Durchfall, Verstopfung, Erbrechen, Bauchschmerzen, Blähungen und Geschmacksstörungen kommen.
Diese Beschwerden treten besonders zu Beginn der Behandlung auf und legen sich mit der Zeit wieder.  

  Verminderter Appetit, Gewichtsabnahme

  Krampfanfälle

Bei Patienten mit instabiler Epilepsie sollte das Arzneimittel nicht angewendet werden. Patienten mit kontrollierter Epilepsie sollten sorgfältig überwacht werden. Treten Krämpfe erstmalig oder häufiger auf, sollte das Arzneimittel abgesetzt werden.

  Allergische Reaktionen (inkl. Stevens-Johnson- u. Lyell-Syndrom)

Es kann zu Exanthem (Hautausschlag), Pruritus (Juckreiz), Urtikaria (Nesselsucht), anaphylaktoiden Reaktionen, Vaskulitis (Entzündung von Gefäßen), serumkrankheitähnlichen Reaktionen, Angioödem (Wassereinlagerung in der Unterhaut), grippeartigen Symptomen und Schüttelfrost kommen.
Zu schwerwiegenden allergischen Hautreaktionen, wie dem Stevens-Johnson-Syndrom oder dem Lyell-Syndrom kann es sehr selten kommen.
Beim Stevens-Johnson-Syndrom, auch Erythema exsudativum multiforme majus genannt, handelt es sich um eine allergische Hautreaktion auf die Arzneimitteltherapie, die mit starken Allgemeinbeschwerden, schmerzhafter Bläschenbildung an Mund und Genitalschleimhaut einhergeht. Therapiert wird mit Corticoiden.
Das Lyell-Syndrom ist eine toxische epidermale Nekrolyse ("Syndrom der verbrühten Haut"). Es ist meist eine allergische Reaktion auf Medikamente und kann ohne schnelle Behandlung tödlich verlaufen.

  Libidoverlust, Impotenz, Priapismus

SSRI und SNRI können die die Sexualfunktion beeinträchtigen. Über lang anhaltende Störungen ist berichtet worden, die trotz Absetzens der SSRI/SNRI fortbestehen.

Der Grund, warum Antidepressiva zu einer Störung der sexuellen Funktion führen, ist nicht geklärt. Ein diskutierter Grund ist die vermehrte Ausschüttung von Prolaktin. Dieser Erklärungsansatz beruht auf Beobachtungen von sexuellen Funktionsstörungen beim Einsatz von Neuroleptika, welche Dopaminantagonisten sind. Dopamin ist der physiologische Gegenspieler des Prolaktins. Zudem ist bekannt, dass eine Hyperprolaktinämie (vermehrtes Prolaktin im Blut), bei Frauen mit Hypophysentumoren zu einer Unfruchtbarkeit und sexuellen Funktionsstörungen führt. Allerdings haben Antidepressiva einen eher geringen Effekt auf Dopaminrezeptoren, sodass andere Erklärungsansätze von Nöten sind.

Bei selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (SSRI) ist in den letzten Jahren darüber hinaus der Verdacht aufgekommen, dass sie zu einer Beeinträchtigung der Spermienqualität und damit zu einer möglichen Unfruchtbarkeit führen können. Es scheint sich zwar um einen Gruppeneffekt zu handelt, jedoch ist die Beeinträchtigung der Spermien von Substanz zu Substanz unterschiedlich stark. Der Effekt ist nach Absetzen reversibel. Sollte es bei Paaren zu einem unerfüllten Kinderwunsch kommen, sollte bei bekannter SSRI Einnahme ein Spermiogramm angefertigt werden.

Kontraindikationen

Gleichzeitige Behandlung mit MAO-Hemmstoffen

Monoaminoxidase-Hemmer (MAO-Hemmer) hemmen das Enzym, welches die Monoamine wie Serotonin, Noradrenalin und Dopamin im synaptischen Spalt abbaut. Bei gleichzeitiger Gabe verbleiben diese Botenstoffe im synaptischen Spalt, weil sie weder abgebaut noch wiederaufgenommen werden, und können damit eine Übererregung (Serotoninsyndrom) auslösen. Dabei kommt es zu einer Übererregung der Neurone, die sich in Hyperthermie, Rigidität, Myoklonus, Verwirrtheit, Reizbarkeit, Schwitzen oder Schüttelfrost, Fieber, Delirium bis hin zum Koma äußert.

Bei Moclobemid soll diese Wechselwirkung weniger ausgeprägt sein als bei Tranylcypromin. Eine gleichzeitige Gabe ist aber trotzdem kontraindiziert.
Unter strenger Kontrolle darf das Reserve-Antibiotikum Linezolid, welches ebenfalls die MAO hemmt, verabreicht werden.

Epilepsie

Antidepressiva können die Krampfbereitschaft erhöhen, daher müssen Patienten mit einer eingestellten Epilepsie engmaschig überwacht werden, außerdem sollte eine Anpassung der Dosierung der antiepileptischen Therapie erwogen werden. Patienten mit instabiler Epilepsie sollten nicht mit diesen Substanzen behandelt werden.

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren

Arzneimittel aus der Gruppe der selektiven Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer und aus der Gruppe der selektiven Serotonin/Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer werden bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren mit einem erhöhten Risiko für Suizid, Suizidversuche und aggressives Verhalten in Zusammenhang gebracht. Daher sollten diese Substanzen hier nur nach strenger Indikationsstellung und unter engmaschiger Überwachung der Patienten eingesetzt werden. Dies gilt auch für die tetracyclischen Antidepressiva Mirtazapin und Mianserin.

Schwangerschaft und Stillzeit

Die Substanz sollte nur nach strenger Indikationsstellung in der Schwangerschaft appliziert werden, da keine ausreichenden Daten zur Anwendung beim Menschen vorliegen.
Die Anwendung von SSRI im 3. Trimenon der Schwangerschaft kann zu Absetzphänomenen oder serotonergen Effekten beim Neugeborenen führen. Diese können sich in Erregbarkeit, Tremor, Bluthochdruck, erhöhter Muskelspannung, anhaltendem Weinen und Schwierigkeiten beim Saugen oder Schlafen äußern.
Wird die Substanz in der Schwangerschaft angewendet, so sollte sie nicht plötzlich abgesetzt werden.

Die Substanz geht in die Muttermilch über. Für die Anwendung in der Stillzeit liegen nur unzureichende Daten vor.

Wechselwirkungen

  MAO-Hemmer

Monoaminoxidase-Hemmer (MAO-Hemmer) hemmen das Enzym, welches die Monoamine wie Serotonin, Noradrenalin und Dopamin im synaptischen Spalt abbaut. Bei gleichzeitiger Gabe verbleiben diese Botenstoffe im synaptischen Spalt, weil sie weder abgebaut noch wiederaufgenommen werden, und können damit eine Übererregung (Serotoninsyndrom) auslösen. Dabei kommt es zu einer Übererregung der Neurone, die sich in Hyperthermie, Rigidität, Myoklonus, Verwirrtheit, Reizbarkeit, Schwitzen oder Schüttelfrost, Fieber, Delirium bis hin zum Koma äußert.

Bei Moclobemid soll diese Wechselwirkung weniger ausgeprägt sein als bei Tranylcypromin. Eine gleichzeitige Gabe ist aber trotzdem kontraindiziert.
Unter strenger Kontrolle darf das Reserve-Antibiotikum Linezolid, welches ebenfalls die MAO hemmt, verabreicht werden.

MAO-Hemmer anzeigen

  Serotoninerge Arzneimittel

Ein Serotoninsyndrom kann auftreten, wenn Arzneistoffe kombiniert bzw. überdosiert werden, die die Konzentration von Serotonin im synaptischen Spalt erhöhen. Durch diese erhöhte Konzentration kommt es zu einer Übererregung der Neurone, die sich in Hyperthermie, Rigidität, Myoklonus, Verwirrtheit, Reizbarkeit, Schwitzen oder Schüttelfrost, Fieber, Delirium bis hin zum Koma äußert.

Typische serotoninerge Arzneistoffe sind:
  • Antidepressiva,
  • Triptane,
  • Verschiedene Opioide und
  • Metoclopramid.

Die Mechanismen, die zu einer Erhöhung der Serotoninkonzentration führen, sind je nach Wirkstoffklasse verschieden und in den Wirkmechanismen beschrieben.

Serotoninerge Arzneimittel anzeigen

  Orale Antikoagulantien

Serotonin hat einen direkten Einfluss auf die Blutgerinnung durch eine Hemmung der Thrombozytenaggregation. Daher muss möglicherweise die Dosierung des Antikoagulanz angepasst werden. Bei Beginn und zum Ende der Therapie mit SSRI müssen die Gerinnungsfaktoren sorgfältig überwacht werden.
Zusätzlich können Antikoagulantien das Risiko einer gastrointestinalen Blutung erhöhen.

Orale Antikoagulantien anzeigen

  Antidiabetika

Bei Diabetikern kann sich durch Gabe eines selektiven Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmers die Blutzuckereinstellung verändern. Daher müssen diese Patienten ihren Blutzucker sorgfältig überwachen und die Dosierung von Insulin oder oralen Antidiabetika muss entsprechend angepasst werden.

Antidiabetika anzeigen

  Lithium


Zu Lithium wechseln

  Johanniskraut

Zwar kann bei gleichzeitiger Anwendung die Wirksamkeit gesteigert sein, allerdings ist aufgrund einer Verstärkung der serotonergen Effekte mit ausgeprägteren unerwünschten Wirkungen zu rechnen. Eine gleichzeitige Anwendung erfordert erhöhte Wachsamkeit und sollte möglichst vermieden werden.

Johanniskraut anzeigen

  Phenytoin


Zu Phenytoin wechseln

  CYP2D6-Substrate z. B. Metoprolol

Die Cytochrom P450-Enzyme (kurz CYP) sind maßgeblich an der Biotransformation von Arzneimitteln beteiligt. CYP-Enzyme sind mischfunktionelle Monooxygenasen, d.h. sie führen ein Sauerstoffatom in das zu transformierende Molekül ein. Durch diese Reaktionen (z.B. Hydroxylierung, N- und S-Oxidation, N- und O-Desalkylierung, Desaminierung) werden die Moleküle hinsichtlich einer leichteren Eliminierbarkeit funktionalisiert. Die CYP-Enzyme weisen eine breite Substratspezifität auf und sind damit für die Biotransformation von vielen, auch strukturell unterschiedlichen Arzneistoffen von Bedeutung. Sowohl der Dünndarm als auch die Leber sind im Bezug auf die CYP-Enzyme die Schlüsselorgane, wobei letztere den höchsten CYP-Enzym-Gehalt aufweist. Häufig sind bestimmte CYP-Enzyme durch Arzneistoffe, aber auch durch Nahrungsbestandteile und Umweltgifte induzier- oder hemmbar.

Zur Gruppe der Arzneistoffe, die Cytochrom P450 Isoenzym 2D6 hemmen, gehören die antidepressiv wirkenden selektiven Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer (Citalopram, Fluoxetin, Paroxetin), der kombinierte Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer Duloxetin, außerdem z.B. Celecoxib und Terbinafin.

Zur Gruppe der Induktoren von Cytochrom P450 Isoenzym 2D6 gehören: Dexamethason und Rifampicin sowie möglicherweise auch die Interferone.

U. a. werden folgende Arzneistoffe über das Isoenzym 2D6 metabolisiert und daher als Substrate von CYP 2D6 bezeichnet: Atomoxetin, Metoprolol, Cabergolin, Dextromethorphan.

CYP2D6-Substrate z. B. Metoprolol anzeigen

Strukturformel

Strukturformel

Kommentar

Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss in unserer Hilfe.

SimpleSoft

Mit freundlicher Unterstützung von
ratiopharm

Zurück

Wirkmechanismus

Fluoxetin hemmt selektiv und potent die neuronale Wiederaufnahme von Serotonin. Die Serotoninanreicherung kann mit einer Stimmungsaufhellung in Zusammenhang gebracht werden. Zudem wird durch die veränderte Konzentration von Neurotransmittern die Rezeptorendichte im synaptischen Spalt beeinflusst. Die genauen Mechanismen der Wirkung sind aber noch nicht geklärt, ebensowenig wie die genauen Mechanismen der Entstehung einer Depression.
Zurück

Patientenhinweis

Nach abrupter Beendigung der Behandlung kann es zu Absetzsymptomen kommen wie z. B. Schwindel, Schlafstörungen, Empfindungsstörungen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Diarrhoe. Das Absetzsyndrom wird gelegentlich auch als Entzugssyndrom bezeichnet, obwohl Abhängigkeit in der Regel nicht besteht. Schwierig ist oft die Absetzsymptomatik von einem möglichen Wiedereinsetzen des zuvor behandelten Zustands (z. B. Depression) zu unterscheiden. Mit Absetzsymptomen muss bereits nach einmonatiger Behandlung gerechnet werden.
Das Ausschleichen sollte sich über einen Zeitraum von ca. 2 Wochen (teilweise wird zu 4 Wochen geraten) bewegen. Insgesamt scheinen Substanzen mit kurzer Halbwertszeit größere Probleme während der Absetzphase zu bereiten (vgl. Benzodiazepine). Das Absetzen von Paroxetin ist signifikant problematischer als das der anderen Vertreter. Gelingt der Absetzversuch nicht, so kann zunächst auf ein langwirksames Präparat umgestellt werden, welches anschließend abgesetzt wird. Insgesamt kann für SSRIs eine gute Prognose hinsichtlich der Beendigung der Therapie gegeben werden. Unterstützung vom Arzt, Apotheker und Freunden verbessern die Prognose.
Zurück

Dosierung

Indikation Major Depression:
Erwachsene:
Empfohlene Anfangsdosis 20 mg täglich. Die Dosis kann bei Bedarf nach 3 Wochen auf bis zu 60 mg täglich gesteigert werden. Die Anwendung sollte über 6 Monate fortgeführt werden.
Kinder:
Die Anfangsdosis beträgt 10 mg täglich. Nach ein bis zwei Wochen kann eine Dosiserhöhun auf 20 mg erfolgen-

Indikation Zwangsstörung:
Empfohlene Anfangsdosis 20 mg täglich. Die Dosis kann bei Bedarf nach 2 Wochen auf bis zu 60 mg täglich gesteigert werden. Wenn nach 10 Wochen keine Besserung eintritt, sollte die Therapie hinterfragt werden.

Indikation Bulimie:
Empfohlene Dosis 60 mg täglich.

Maximaldosis: 80 mg täglich

Generell muss bei Beendigung der Therapie ausschleichend dosiert werden, da es sonst zu Absetzsysmptomen wie Schwindelgefühl, Empfindungsstörungen, Schlafstörungen, Erregtheit oder Angst, Übelkeit und/oder Erbrechen, Zittern und Kopfschmerzen kommen kann.

Wussten Sie schon?

Die Wirkstoffprofile gibt es auch zum Download.

Vorteile: Offline verfügbar, Lerntools, Fortbildungen u.v.m.

Mehr erfahren Sie auf www.wirkstoffprofile.de.

Zurück zum online-Profil